Viel verbindet den vierzehnjährigen Will nicht mit seiner Familie: Schon seine seltsame Blässe macht ihn zum Außenseiter. Doch mit seinem Vater, dem Archäologen Dr. Burrows, teilt er eine große Leidenschaft: Tunnel graben. Als Dr. Burrows plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ist, begibt sich Will mit seinem Freund tief unter der Erde auf die Suche. Was die beiden entdecken, ändert ihr Leben für immer: Unterhalb Londons stoßen sie auf ein verborgenes Reich - und auf ein rätselhaftes Volk, das Eindringlinge nicht gestattet ...
Meinung:
Mit diesem Hörbuch bringt der Hörverlag die gekürzte Fassung des erfolgreichen Romans "Tunnel - Das Licht der Finsternis" von Roderick Gordon und Brian Williams heraus. Der junge Will wächst in einer etwas seltsamen Familie auf: Seine Mutter sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher, während sich seine zwölfjährige Schwester um den Haushalt kümmert. Nur mit seinem Vater Dr. Burrows versteht sich Will sehr gut, denn sie teilen die Leidenschaft für Ausgrabungen.
In ihrer Freizeit ziehen die beiden zusammen los und suchen in dem Londoner Stadtteil Highfield nach ungewöhnlichen Entdeckungen. Unter der Erde fühlt sich Will am wohlsten, da er als Albino sehr empfindlich auf Sonnenlicht reagiert. Aufgrund dieser Eigenart wird er an seiner Schule ständig von den anderen Kindern gehänselt. Nur Chester, der aufgrund einer Neurodermitis ebenfalls an einem Hautproblem leidet, ist mit Will befreundet. Mit ihm teilt Will auch das Geheimnis um seine ganz persönliche Grabung, von der nicht einmal sein Vater etwas weiß.
Als Dr. Burrows verschwindet, ist es Chester, der zusammen mit Will die Suche aufnimmt. Der Archäologe hatte bei seiner Arbeit für das Museum in Highfield eine rätselhafte Leuchtkugel in die Hände bekommen. Als er nach ihrem Ursprung forschte, führte ihn dies zu einer Gesellschaft, die vor langer Zeit von London aus in den Untergrund gegangen ist. Während Dr. Burrows unter der Erde seinen Erkundungen nachgeht, stoßen Will und Chester auf eine unterirdische Siedlung. Hier werden sie von den unheimlichen Styx gefangen genommen, verhört und gefoltert. Doch nicht nur Schrecken erwarten die beiden Jungen unter der Erde: Will erfährt hier mehr über seine Familie und lernt Menschen kennen, die ihm helfen wollen, seinen Vater wiederzufinden.
Obwohl es den Autoren nicht gelungen ist, durchgehend logisch zu erklären, wie eine so große Gemeinschaft unter der Erde über so lange Zeit hinweg im Verborgen funktionieren kann, ist "Tunnel" eine faszinierende Abenteuergeschichte. Die ungewöhnlichen Elemente, die die Stadt unter der Erde ausmachen, und die gefährlichen Situationen, in die Will und sein Freund immer wieder geraten, sorgen dafür, dass man die Logik beim Hören der CDs nicht hinterfragt, sondern voller Spannung den Erlebnissen folgt.
Die Leistung von Andreas Fröhlich als Sprecher dieses Hörbuchs ist besonders positiv hervorzuheben. Ihm gelingt es wirklich, das Beste aus der Buchvorlage herauszuholen und den Charakteren aufgrund seiner gekonnten Betonung noch mehr Profil zu verleihen. Ohne dabei seine Stimme groß zu verzerren, bekommt jede Figur klangliche Eigenheiten, die dafür sorgen, dass der Hörer immer genau weiß, um welchen Charakter es sich gerade handelt. Von der ersten bis zur letzten Minute ist es ein wirklicher Genuss, der Arbeit von Andreas Fröhlich zu lauschen und mit ihm zusammen Wills und Chesters Abenteuer unter der Erde zu erleben.
Fazit:
Mit "Tunnel - Das Licht der Finsternis" bietet der Hörverlag eine gelungene Umsetzung der Romanvorlage von Roderick Gordon und Brian Williams. Die Autoren haben es geschafft, eine ungewöhnliche Geschichte zu entwickeln, die durch eine überzeugende Mischung aus Realität und Fantasie den Hörer in ihren Bann schlägt. Durch die hervorragende Arbeit von Andreas Fröhlich kann man die spannenden Abenteuer, die Will und sein Freund Chester in der unterirdischen Kolonie bestehen müssen, hautnah miterleben. Dabei verleiht der Sprecher jeder Figur behutsam einen ganz eigenen Charakter und erzeugt durch seine Leistung eine wunderbare Atmosphäre, die die faszinierende unterirdische Welt real werden lässt.
Viel verbindet den vierzehnjährigen Will nicht mit seiner Familie: Schon seine seltsame Blässe macht ihn zum Außenseiter. Doch mit seinem Vater, dem Archäologen Dr. Burrows, teilt er eine große Leidenschaft: Tunnel graben. Als Dr. Burrows plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ist, begibt sich Will mit seinem Freund tief unter der Erde auf die Suche. Was die beiden entdecken, ändert ihr Leben für immer: Unterhalb Londons stoßen sie auf ein verborgenes Reich - und auf ein rätselhaftes Volk, das Eindringlinge nicht gestattet ...
Mit diesem Hörbuch bringt der Hörverlag die gekürzte Fassung des erfolgreichen Romans "Tunnel - Das Licht der Finsternis" von Roderick Gordon und Brian Williams heraus. Der junge Will wächst in einer etwas seltsamen Familie auf: Seine Mutter sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher, während sich seine zwölfjährige Schwester um den Haushalt kümmert. Nur mit seinem Vater Dr. Burrows versteht sich Will sehr gut, denn sie teilen die Leidenschaft für Ausgrabungen.
In ihrer Freizeit ziehen die beiden zusammen los und suchen in dem Londoner Stadtteil Highfield nach ungewöhnlichen Entdeckungen. Unter der Erde fühlt sich Will am wohlsten, da er als Albino sehr empfindlich auf Sonnenlicht reagiert. Aufgrund dieser Eigenart wird er an seiner Schule ständig von den anderen Kindern gehänselt. Nur Chester, der aufgrund einer Neurodermitis ebenfalls an einem Hautproblem leidet, ist mit Will befreundet. Mit ihm teilt Will auch das Geheimnis um seine ganz persönliche Grabung, von der nicht einmal sein Vater etwas weiß.
Als Dr. Burrows verschwindet, ist es Chester, der zusammen mit Will die Suche aufnimmt. Der Archäologe hatte bei seiner Arbeit für das Museum in Highfield eine rätselhafte Leuchtkugel in die Hände bekommen. Als er nach ihrem Ursprung forschte, führte ihn dies zu einer Gesellschaft, die vor langer Zeit von London aus in den Untergrund gegangen ist. Während Dr. Burrows unter der Erde seinen Erkundungen nachgeht, stoßen Will und Chester auf eine unterirdische Siedlung. Hier werden sie von den unheimlichen Styx gefangen genommen, verhört und gefoltert. Doch nicht nur Schrecken erwarten die beiden Jungen unter der Erde: Will erfährt hier mehr über seine Familie und lernt Menschen kennen, die ihm helfen wollen, seinen Vater wiederzufinden.
Obwohl es den Autoren nicht gelungen ist, durchgehend logisch zu erklären, wie eine so große Gemeinschaft unter der Erde über so lange Zeit hinweg im Verborgen funktionieren kann, ist "Tunnel" eine faszinierende Abenteuergeschichte. Die ungewöhnlichen Elemente, die die Stadt unter der Erde ausmachen, und die gefährlichen Situationen, in die Will und sein Freund immer wieder geraten, sorgen dafür, dass man die Logik beim Hören der CDs nicht hinterfragt, sondern voller Spannung den Erlebnissen folgt.
Die Leistung von Andreas Fröhlich als Sprecher dieses Hörbuchs ist besonders positiv hervorzuheben. Ihm gelingt es wirklich, das Beste aus der Buchvorlage herauszuholen und den Charakteren aufgrund seiner gekonnten Betonung noch mehr Profil zu verleihen. Ohne dabei seine Stimme groß zu verzerren, bekommt jede Figur klangliche Eigenheiten, die dafür sorgen, dass der Hörer immer genau weiß, um welchen Charakter es sich gerade handelt. Von der ersten bis zur letzten Minute ist es ein wirklicher Genuss, der Arbeit von Andreas Fröhlich zu lauschen und mit ihm zusammen Wills und Chesters Abenteuer unter der Erde zu erleben.
Mit "Tunnel - Das Licht der Finsternis" bietet der Hörverlag eine gelungene Umsetzung der Romanvorlage von Roderick Gordon und Brian Williams. Die Autoren haben es geschafft, eine ungewöhnliche Geschichte zu entwickeln, die durch eine überzeugende Mischung aus Realität und Fantasie den Hörer in ihren Bann schlägt. Durch die hervorragende Arbeit von Andreas Fröhlich kann man die spannenden Abenteuer, die Will und sein Freund Chester in der unterirdischen Kolonie bestehen müssen, hautnah miterleben. Dabei verleiht der Sprecher jeder Figur behutsam einen ganz eigenen Charakter und erzeugt durch seine Leistung eine wunderbare Atmosphäre, die die faszinierende unterirdische Welt real werden lässt.
Hörprobe: