/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Malin (Hörbuch)  Redaktionstipp Drucken E-Mail
Hörbücher: Unterhaltung Kinder & Jugend
Geschrieben von Sabine Hut   
Freitag, 2. Januar 2009

Malin

Gelesen von: Walter Sittler
Art der Lesung: gekürzte Autorenlesung
Medienanzahl: 2 CDs

Label: floff
Erschienen: Oktober 2008
ISBN: 978-3-7857-3660-9
Preis: 16,95 EUR
Inhalt
9.0
Sprecher
9.0
Bearbeitung
8.0
Preis/Leistung
8.0
Gesamtwertung
8.7

Wertung:
8.7
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Eines Abends klopft es an Walter Sittlers Fenster und Malin, ein rätselhaftes Wesen, bittet um Einlass. Das Geschöpf muss sein Volk, die Jilys, zum Siebenfrühlingsfest einladen und braucht dabei seine Hilfe. Von nun an begleitet Malin Sittler auf seiner Reise, und ein aufregendes Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Meinung:

Walter Sittler ist einer der beliebtesten deutschen Schauspieler. Seine bekannteste Rolle spielte er in der Erfolgsserie "Nikola". In dieser war er der mürrische und übel gelaunte Dr. Schmidt. 2007 und 2008 war er mit dem Soloprogramm "Als ich ein kleiner Junge war" von Erich Kästner auf Deutschland-Tournee. Während der Tour hat er immer wieder Briefe an seine Kinder geschrieben, die sich zu der Geschichte um den kleinen Malin zusammensetzen.

Wer oder was ist um Himmels Willen ein Malin? Wenn man sich über diesen Namen informieren möchte, findet man zuerst heraus, dass es sich um einen weiblichen Vornamen handelt, der "die Schlaue" oder "Brombeerstrauch" bedeutet. Hier in diesem Fall handelt es sich jedoch - so wie es ausschaut - um ein rätselhaftes männliches Wesen. Malin ist ziemlich klein, von Kopf bis Fuß behaart, frech, aber auch schlau. Er gehört zu dem Volk der Jilys.

Walter Sittler befindet sich auf Theatertournee und ist deshalb fast jeden Tag in einer anderen Stadt unterwegs. Es ist Abend und ein merkwürdiges Klopfen erweckt seine Aufmerksamkeit: Vor dem Fenster steht Malin und grinst durch die Scheibe. Natürlich ist Sittler erst einmal verwirrt und weiß nicht so recht, was er mit diesem kleinen Geschöpf anfangen soll. Malin bittet ihn um Hilfe, denn er muss alle von seinem Volk zum Siebenfrühlingsfest einladen. Allein ist diese Aufgabe ziemlich langweilig und deshalb wäre es schön, wenn Walter Sittler ihn dabei etwas begleiten würde. Da Sittler durch seine Theaterauftritte sowieso ständig auf Reisen ist, steht dem nichts im Wege und so wird er nun von Malin begleitet. Dieser ist immer wieder auf der Suche nach Leuten von seinem Volk und erlebt dabei mit Walter Sittler jede Menge Abenteuer. Jilys können wunderbaren Holunderbeersaft machen, sich ziemlich schnell bewegen und mit Tieren sprechen, haben aber auch Feinde. Manches Mal versetzt Malin den Leser und auch Walter Sittler in Staunen. Ein anderes Mal braucht er die Hilfe von dem großen und kräftigen Menschen. So entsteht eine wirklich niedliche Freundschaft und je länger diese andauert, desto mehr scheinen die beiden sich zu brauchen.

Die Art des Hörbuches ist einerseits sehr einfach, andererseits aber auch wunderschön. Jedes neue Kapitel beginnt wie ein Brief an Sittlers Kinder (z.B. mit der Formulierung "Liebe Kinder ...") und endet mit melodischer, unaufdringlicher Musik. Sittlers Sprechweise passt hervorragend zu dem Hörbuch und zeigt, dass er schon oft mit Texten gearbeitet hat. Durch seine ausgeglichene und normalerweise auch etwas tiefere Stimme verleiht er der Geschichte sehr viel Ruhe. Spricht er als Malin, wird seine Stimme wesentlich höher und auch die Regungen des kleinen Mannes (oder auch seine eigenen, denn er spielt ja in der Geschichte mit) weiß Sittler sehr gut umzusetzen. Die Kapitellängen sind angenehm gehalten, ein Kapitel dauert ca. fünf bis sieben Minuten. Dadurch lässt sich das Hörbuch auch sehr gut während Autofahrten mit Kindern hören.

Empfohlen wird das Hörbuch "Malin" für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren. Dies ist gerechtfertigt, da die Geschichte in diesem Alter leicht verständlich sein dürfte. Kinder können sich in die Welt des kleinen Malin hineinträumen und die Abenteuer mit ihm erleben. Erwachsene Zuhörer werden jedoch auch ihren Spaß mit dem kleinen Mann haben.

Geliefert werden die zwei CDs in einer kleinen, runden Metallbox, auf der sich das Covermotiv befindet. Schade ist, dass die Discs ungeschützt in dieser Box liegen, also nicht noch einmal extra verpackt sind. So können sie natürlich leichter Schaden nehmen.

Fazit:

"Malin" ist eine spannende Geschichte für Groß und Klein. Die besondere Note erhält das Hörbuch auch durch die Briefform, in der Walter Sittler bei jedem Kapitel seine Kinder anspricht. Die Musik, die abschließend zu jedem Kapitel gespielt wird, passt wunderbar und ist nicht zu aufdringlich. Auch die Kapitellängen sind sehr angenehm und gut für Kinder geeignet. Walter Sittlers Stimme und Sprechweise passen hervorragend zu der Erzählung und für Kinder muss es wirklich toll sein, wenn sich der Papa eine solche Geschichte für sie ausdenkt. Schade ist lediglich, dass die beiden CDs in der Metallbox relativ ungeschützt liegen und nicht noch einmal zusätzlich eingepackt sind.
Weiterführende Infos

Hörprobe:

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.