/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Drama, Baby, Drama  Drucken E-Mail
Bücher: Sachbuch Ratgeber
Geschrieben von Konstanze Tants   
Sonntag, 31. Januar 2010

Drama, Baby, Drama - Wie Sie werden, was Sie sind

Erschienen: Februar 2008
ISBN: 978-3-431-03743-2
Preis: 16,95 EUR

240 Seiten
Inhalt
3.0
Preis/Leistung
7.0
Gesamtwertung
3.4

Wertung:
3.4
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Montagmorgen. Sie stehen vor dem Spiegel, noch völlig verschlafen, die Haare eine einzige Katastrophe und über dem Bund Ihrer neuen Jeans zeichnet sich deutlich sichtbar ein Speckröllchen ab - kurzum: Sie fühlen sich hässlich. Das muss nicht sein! Bruce Darnell, Model-Coach und Deutschlands wohl beliebtester Fernsehjuror, sagt stopp! Jede Frau kann schön und selbstbewusst sein. In seinem Buch verrät uns das ehemalige Topmodel, wie wir uns den Spiegel zum Freund machen, unsere Sonnenseiten betonen und unseren ganz persönlichen Stil finden - und am Ende dann so "sexy, sexy, sexy" zu sein, wie wir es immer schon sein wollten.

Meinung:

Bruce Darnell hat in seinem Leben schon sehr viele Jobs gehabt, doch in Deutschland ist er in erster Linie nicht für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Model und Model-Coach bekannt geworden, sondern als Jurymitglied der ersten beiden "Germany's Next Topmodel"-Staffeln. Auch seine eigene Sendung zum Thema Styling hatte der gebürtige Amerikaner schon, in der er Frauen dabei beriet, wie sie das Beste aus ihrem Typ machen konnten. So scheint Bruce Darnell dafür prädestiniert zu sein, einen Ratgeber zum Thema Schönheit zu schreiben. Doch "Drama, Baby, Drama" geht nicht nur darauf ein, was eine Frau tragen und wie sie sich schminken sollte, um schön zu sein, sondern der Autor beginnt mit wesentlich grundlegenderen Dingen.

So verwundert es auch nicht, dass "Drama, Baby, Drama" auf der ersten Seite einen Spiegel aufzuweisen hat, der einen vor die Frage stellt: "Wer bist du?". Und nach einem kurzen Vorwort, in dem Bruce Darnell erklärt, was für ihn Schönheit ist, geht es schon los mit "Der Spiegel ist der Wahrheit!", einem Kapitel über die Vorteile, die eine kritische Betrachtung im Spiegel einer Frau bringen kann. Dabei betont Bruce Darnell immer wieder, dass es weniger um die Voraussetzungen der Natur geht als darum, was man daraus macht und wie man auftritt.

Doch um wirklich von sich überzeugt zu sein, muss jede Frau - laut Bruce Darnell - erst einmal herausfinden, wie sie ihr Leben wirklich verbringen will. So erklären einem die Kapitel "Switch, die Traumfrau" und "This is my Time", wie man anfangen kann, sein Leben in die Hand zu nehmen und die eigenen Träume zu verwirklichen. Nur wenn eine Frau glücklich ist, hat sie wirklich Ausstrahlung. Und natürlich gehört es auch in diesen Bereich, sich gesund zu ernähren, Sport zu treiben und sich etwas zu gönnen, denn das Leben ist zu kostbar, um es zu verschwenden. Erst der vierte und umfangreichste Teil des Buches geht auf "Your Style" ein. Dabei beginnt Bruce Darnell damit, der Leserin beim Ausmisten und Sortieren ihres Kleiderschranks zu helfen. Erst dann wird es Zeit, sich mit der Basisgarderobe und den grundlegenden Dingen, die bei Kleidung zu beachten sind, zu beschäftigen.

Eingeleitet wird jedes einzelne Unterkapitel in "Drama, Baby, Drama" mit einer Passage, in der die fiktive Katharina eine kleine Szene rund um ihr Aussehen und ihre Kleidung erlebt. Es beginnt mit dem desillusionierenden Blick am frühen Morgen in den Spiegel und endet mit einem romantischen Frühstück im Bett. Diese Elemente von "Drama, Baby, Drama" sind eindeutig dazu gedacht, der Leserin zu verdeutlichen, an welchen Bereichen ihres Lebens sie arbeiten kann - und worauf sich Bruces folgender Tipp bezieht. Doch scheint die gute Katharina eher eine überzogene Figur aus einem Chick-Lit-Roman zu sein, statt wie eine normale und sympathische Frau zu wirken, mit der man sich identifizieren könnte.

Die nettesten Momente beim Lesen von "Drama, Baby, Drama" sind die, in denen man ein paar interessante Einblicke in Bruce Darnells Leben bekommt. So erhält der Leser auch eine Vorstellung davon, warum der bekannte Model-Coach auf gewisse Dinge im Kleiderschrank einer Frau besteht. Auch schimmert immer wieder der freundliche und optimistische Charakter von Bruce Darnell durch die Zeilen und lässt einen fast vergessen, dass die gebotenen Tipps kaum das Niveau einer gewöhnlichen Frauenzeitschrift erreichen.

Nur die Leserin, die noch nie beim Friseur eine der besagten Publikationen durchgeblättert hat, wird wohl etwas Neues in Bruce Darnells Tipps finden. Grundlegende Dinge, wie die Tatsache, dass man keine kaputte Kleidung tragen und stets gepflegt in der Öffentlichkeit auftreten sollte, sind ebenso platte Weisheiten wie die Aussage, dass ein glücklicher Mensch eine angenehmere Ausstrahlung hat. Natürlich sind ein paar praktische Empfehlungen auch in diesem Titel zu finden, wie der Tipp, beim Einkauf eine Farbkarte dabeizuhaben, mit der man abschätzen kann, ob das ersehnte Kleidungsstück mit vorhandenen Dingen aus dem Schrank zuhause kombinierbar ist.

Doch neben der sympathischen Persönlichkeit von Bruce Darnell und den Schönheitstipps auf Zeitschriftenniveau fällt einem leider nur noch die recht unrealistische Einschätzung des normalen Kleiderbedarfs einer Frau auf. Mit Bruces Hintergrund ist es vielleicht verständlich, dass er auf den Gedanken verfällt, dass eine Frau zum Beispiel zu jeder Gelegenheit High Heels tragen sollte, aber weder ist dieser Tipp im Alltag durchführbar noch der Gesundheit der Trägerin zuträglich. Und auch sonst wird immer wieder klar, dass Bruce Darnells Leben sich rund um die künstliche Welt des Laufstegs dreht. So können zwar einige Tipps für einen besonderen Abend genutzt werden, aber insgesamt ist "Drama, Baby, Drama" für erschreckend wenig Frauen alltagstauglich.

Fazit:

Bruce Darnells Ratschläge für Frauen in "Drama, Baby, Drama" heben sich nur deshalb positiv von den Tipps einer durchschnittlichen Frauenzeitschrift ab, weil immer wieder die liebenswerte Persönlichkeit des Autors und interessante Details aus seinem Leben zwischen den Zeilen durchschimmern. Neben den eher peinlichen "Katharina"-Passagen wartet das Buch mit platten Allgemeinplätzen und unrealistischen Einschätzungen dessen auf, was im Leben einer normalen Frau tragbar wäre. Bruce Darnells Tipps mögen zwar für den Laufsteg anwendbar sein, aber für diesen Zweck wäre es nicht nötig gewesen, diese in einem Ratgeber zusammenzufassen.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.