Tunnel - Das Licht der Finsternis |
|
|
Bücher: Belletristik Kinder & Jugend
|
Geschrieben von Konstanze Tants
|
Mittwoch, 1. April 2009 |
Tunnel - Das Licht der Finsternis
Originaltitel: Tunnels 1. Band der Reihe
Erschienen: Juni 2008 ISBN: 978-3-401-06274-7 Preis: 17,95 EUR 504 Seiten
Inhalt |
|
8.0 |
Preis/Leistung |
|
7.0 |
Gesamtwertung |
|
7.9 |
|
Eine Stadt tief unter der Erde. Eine dunkle Welt, bevölkert von geheimnisvollen Wesen und Menschen, die seit über hundert Jahren in der Finsternis leben - unter der Herrschaft der skrupellosen Styx. Als Will und sein Freund Chester, auf der Suche nach seinem verschollenen Vater, in diese Welt geraten, ahnen sie nicht, dass niemand die Kolonie jemals wieder verlassen darf. Und dass die Häscher der Styx sie längst erwarten ...
Mit ihrem Roman "Tunnel: Das Licht der Finsternis" haben die Autoren Roderick Gordon und Brian Williams einen Erfolg erzielt, von dem die meisten Schriftsteller, die ihre erste Veröffentlichung im Eigenverlag herausbringen, nur träumen können. 2005 erschien das englische Original "Tunnels" mit einer Auflage von 2500 Exemplaren. Erst zwei Jahre später entdeckte der Verleger Barry Cunningham die Geschichte und bot den beiden Autoren einen Vertrag mit seinem recht jungen Verlag "Chicken House" an. Inzwischen ist das Buch so erfolgreich, dass eine Verfilmung der Geschichte geplant ist, die voraussichtlich 2010 in die Kinos kommt.
Will wächst in einer nicht ganz so normalen Familie auf. Während seine Mutter den Tag vor dem Fernseher verbringt und seine zwölfjährige Schwester den Haushalt erledigt, ist sein Vater Dr. Burrows Archäologe und fristet sein Dasein als Museumsdirektor in dem kleinen Londoner Stadtteil Highfield. Nur in seiner Freizeit kann er mit Will seiner wirklichen Leidenschaft für Ausgrabungen nachgehen, und so verbringen die beiden jede freie Minute zusammen unter der Erde.
Dort fühlt sich Will sowieso am wohlsten, da er als Albino extrem empfindlich auf Sonnenlicht reagiert. Diese Pigmentschwäche macht ihn an seiner Schule zu einem Außenseiter, der sich immer gegen die anderen Schüler behaupten muss. Auch sein Mitschüler Chester hat mit seiner Neurodermitis ein Hautproblem, das dazu führt, dass er ebenfalls keine Freunde hat. Es hat lange gedauert, bis sich die beiden Außenseiter der Klasse zusammengetan haben, doch inzwischen ist ihre Freundschaft so gefestigt, dass Will Chester sogar seine geheime Grabungsstätte zeigt, die nicht einmal sein Vater kennt.
Doch auch Dr. Burrows hat Geheimnisse vor Will: Bei der Arbeit im Museum bekommt er eine rätselhafte Leuchtkugel in die Hände, die ihn auf die Spur einer geheimnisvollen Gesellschaft führt, die anscheinend vor langer Zeit in den Untergrund gegangen ist. Auf der Suche nach dieser unterirdischen Siedlung verschwindet Wills Vater und kurz darauf geraten Will und Chester in die Gewalt der geheimnisvollen Styx. Diese würde alles tun, um die Existenz der Stadt im Untergrund vor der Welt verborgen zu halten. So warten auf die beiden Jungen lebensgefährliche Abenteuer unter der Erdoberfläche, aber auch überraschende Erkenntnisse über Wills Familie und die Hoffnung, Dr. Burrows eines Tages wieder zu finden.
"Tunnel" ist ein ungewöhnlicher Abenteuerroman mit faszinierenden fantastischen Elementen. Nicht immer können die Autoren logisch erklären, wie es über Jahrhunderte gelingen konnte, die Existenz der Stadt unter der Erde geheim zu halten, doch trotzdem glänzt ihre unterirdische Welt mit genügend überzeugenden Details, dass man sich beim Lesen nicht fragt, ob das so wirklich alles realistisch ist. Trotz eines etwas langsamen Anfangs, bei dem sich Roderick Gordon und Brian Williams viel Zeit lassen, um die verschiedenen Charaktere und Wills Familiensituation zu beschreiben, zieht einen die Geschichte schnell in ihren Bann. Die Begeisterung, die Will und sein Vater bei ihren Ausgrabungen empfinden, und später die furchterregende und fremdartige Gesellschaft in der unteririschen Welt reißen den Leser mit. Voller Spannung fragt man sich, ob es Will und Chester gelingen wird, alle Gefahren zu überstehen, ob Wills Familie das Verschwinden des Vaters verkraftet und welche Erlebnisse noch in der unterirdischen Stadt auf die Figuren warten.
Bei all den schrecklichen Geschehnissen - und den vorkommenden Todesfällen - ist das Buch eher für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene als für Kinder geeignet. Doch wer den etwas langatmigen Anfang hinter sich gebracht hat und sich von der Gewalt in der unterirdischen Welt nicht abschrecken lässt, den erwartet ein spannendes Abenteuer in einer unheimlichen und fremdartigen Gesellschaft, die oft genug von den Autoren dazu genutzt wird, ein erschreckendes Spiegelbild unserer Realität aufzuzeigen. Doch "Tunnel" ist nur der Auftakt der Geschichte und so steht der Leser am Ende des Buches vor einer Menge offener Fragen, von denen einige hoffentlich in dem Folgeband "Abgrund" geklärt werden.
Nach einem etwas langsamen Anfang entfaltet der Roman "Tunnel - Das Licht der Finsternis" eine ganz besondere Faszination für den Leser. Roderick Gordon und Brian Williams haben mit der unterirdischen Siedlung eine fantastische und unheimliche Welt geschaffen, in der Will und sein Freund Chester eine Menge lebensbedrohlicher Abenteuer erleben müssen. Bei all der Gewalt, der Erwähnung von Folter und den Todesfällen ist dieses Buch wohl eher für Jugendliche und Erwachsene geeignet als für Kinder. Aber wer mit den geschilderten Grausamkeiten umgehen kann, den erwartet eine spannende Geschichte in einer unglaublichen unterirdischen Welt, die manchmal mehr mit unserer Realität gemein hat, als einem lieb sein kann.