/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Abgrund  Drucken E-Mail
Bücher: Belletristik Kinder & Jugend
Geschrieben von Konstanze Tants   
Samstag, 23. Mai 2009

Abgrund

Originaltitel: Deeper
Reihe: Tunnel
2. Band der Reihe

Untergenre: Fantasy
Verlag: Arena
Erschienen: Januar 2009
ISBN: 978-3-401-06275-4
Preis: 19,95 EUR

692 Seiten
Inhalt
7.0
Preis/Leistung
7.0
Gesamtwertung
7.0

Wertung:
7.0
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Eine gigantische Höhlenwelt tief im Erdinneren: Voll tödlicher Gefahren, beherrscht von einer geheimnisvollen Armee, die hier in der Tiefe ein gnadenloses Regiment führt. Doch nichts kann Will, Cal und Chester davon abhalten, in diesem gottverlassenen Reich nach Wills verschollenem Vater zu suchen. Als sie dem rätselhaften Drake und seiner Gefährtin Elliot begegnen, beginnt die abenteuerliche Reise in einen Abgrund, der tiefer ist als alles, was die drei Jungen sich vorstellen können.

Meinung:

Leider können Roderick Gordon und Brian Williams mit ihrem zweiten Teil der Tunnel-Reihe inhaltlich nicht ganz an die Qualität des ersten Bandes anknüpfen. "Abgrund" bietet dem Leser immer noch eine spannende und faszinierende Geschichte, aber spätestens am Ende des Romans kommt das Gefühl auf, dass die Handlung in den 690 Seiten erstaunlich wenig weiterentwickelt wurde.

Das Buch beginnt in dem Moment, in dem "Tunnel" endete: Will und Cal sind auf den Grubenzug gesprungen, um Chester aus der Gefangenschaft der Styx zu befreien und vor einer einsamen Verbannung zu schützen. Dem Jungen sind die Härten der letzten Monate deutlich anzusehen, seine körperliche Verfassung ist erbärmlich, was nicht gerade eine der besten Voraussetzungen ist, um in den Tiefen zu überleben. Vor allem, da Cals Impulsivität Will und Chester immer in kritische Situationen bringt - bis Wills kleiner Bruder selbst in Lebensgefahr gerät.

Währenddessen hat Wills Mutter Sarah über einen geheimen Briefkasten von dem Tod ihres Bruders erfahren. Laut ihrer Informationen war es Will, der Tam umgebracht hat und auch für weitere irrsinnige Gewalttaten in der unterirdischen Kolonie verantwortlich ist. Als Krönung seiner unheilvollen Verbrechen entführte er dann noch seinen kleinen Bruder Cal. Obwohl Sarah kaum glauben kann, was ihr zugetragen wird, bestätigt ein glaubwürdiger Zeuge diese Nachrichten. Und so macht sich Sarah nach all den Jahren, die sie sich vor den Styx versteckt hat, um oberirdisch leben zu können, auf in den Untergrund, um mit Hilfe von Wills Stiefschwester Rebecca ihren Sohn zur Rechenschaft zu ziehen.

Auch Dr. Burrows, Wills Stiefvater, erkundet weiterhin das unglaubliche unterirdische Reich. Bei all seiner wissenschaftlichen Neugier vergisst der Archäologe alle Gefahren um sich herum. Umso glücklicher kann er sein, dass die Koprolithen sich seiner annehmen und ihn vorerst in ihrer Gemeinschaft aufnehmen. Doch lange hält es den Wissenschaftler in dieser sicheren Umgebung nicht, und als die sanften Geschöpfe vor den Verfolgungen der Styx fliehen, nimmt Dr. Burrows seine Erkundungstouren in der Unterwelt wieder auf.

So kann der Leser aus drei verschiedenen Perspektiven den Ereignissen folgen und die faszinierende Welt unterhalb der Kolonie kennenlernen - und diese ist auch der fesselndste Aspekt an diesem Roman. Hier eröffnet sich einem eine unglaublich spannende Welt, in der nur der Stärkste und Gewitzteste überleben kann. Riesige, blutrünstige Insekten, gefährliche Pilze, radioaktive Bereiche und lebensbedrohliche Fallen erwarten denjenigen, der gezwungen ist, sich in dieser unterirdischen Welt zurechtfinden zu müssen. Doch nicht nur die natürlichen Hindernisse dieser Region bedrohen die drei Kinder, sondern auch die unheimlichen Styx, die ihnen dicht auf den Fersen sind.

Doch zum Glück kommen ihnen Drake und Elliot zu Hilfe, die beide erfahrene Überlebenskünstler in dieser unwirtlichen Gegend sind. Als die fünf ihr gesammeltes Wissen über ihre Gegenspieler austauschen, müssen sie feststellen, dass die Styx wahrscheinlich einen vernichtenden Schlag gegen die Welt über ihren Köpfen planen. Von London aus wollen diese unheimlichen Fanatiker die ganze Oberfläche entvölkern, um ihr unterirdisches Versteck verlassen zu können und - ganz wie es prophezeit wurde - die Macht über die Erde an sich zu reißen.

Noch deutlicher als der erste Teil erinnert "Abgrund" an so fantastische Vorbilder wie "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne. Die unglaubliche unterirdische Welt, in der Will und sein Vater erstaunliche Entdeckungen machen, erinnert sehr an diese klassische Erzählung. Jugendgerecht - und doch mit einer nicht zu unterschätzenden Portion Gewalt - beschreiben die Autoren Roderick Gordon und Brian Williams ihre Welt unter der Erdoberfläche. Bei so gelungenen Darstellungen fällt es auch kaum ins Gewicht, dass eine solche Zivilisation nach diesen Naturgesetzen unmöglich existieren könnte, und dass letztendlich in diesem Band der Reihe die Handlung relativ wenig vorangeht.

Wie schon der Vorgänger endet auch dieser Roman mit einem großen Cliffhanger. Die unheimlichen Lebewesen, die sanften Koprolithen, die Geheimnisse der unterirdischen Welt und die persönlichen Probleme der verschiedenen Charaktere lassen den Leser auf jeden Fall so schnell nicht wieder los und sorgen dafür, dass die eigene Fantasie neue Nahrung bekommt, um sich eine ganz eigene faszinierende Welt auszumalen.

Fazit:

Der Roman "Abgrund" kann leider nicht ganz mit dem Auftakt der Tunnel-Reihe mithalten. Die beiden Autoren konzentrieren sich in diesem Band sehr darauf, ihre unterirdische Welt weiter auszubauen und detailliert zu beschreiben. Doch die Handlung rund um Will, Chester und Cal bewegt sich kaum weiter. Die drei Jungen irren nach ihrer Reise auf dem Grubenzug durch die gefährlichen Gebiete unterhalb der Kolonie, während Wills Mutter sich auf die Suche nach ihren Söhnen macht und Dr. Burrows weiterhin die Geheimnisse unter der Erde erforscht. Doch obwohl die verschiedenen Charaktere letztendlich kaum weiterkommen, fällt dies dem Leser bei all den wundersamen und unheimlichen Beschreibungen dieser faszinierenden Welt kaum auf. Der Cliffhanger am Ende des Romans lässt - wie schon bei dem Band "Tunnel" - viele Fragen offen und sorgt dafür, dass der Leser gespannt auf die Fortsetzung der Reihe wartet.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.