/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Rabenzauber  Drucken E-Mail
Bücher: Belletristik Fantasy
Geschrieben von Götz Piesbergen   
Sonntag, 7. September 2008

Rabenzauber

Originaltitel: Raven's Shadow / Raven's Strike
Übersetzt von: Regina Winter

Verlag: Heyne
Erschienen: März 2008
ISBN: 3-453-52315-9
Preis: 14,00 EUR

990 Seiten
Inhalt
9.0
Preis/Leistung
8.0
Gesamtwertung
8.9

Wertung:
8.9
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Am Fuße des Schattengebirges wohnt die junge Seraph, eine jener geheimnisvollen Zauberinnen des Raben, die einst von Dorf zu Dorf und von Kontinent zu Kontinent zogen, um die Welt mit ihrer Magie vor bösen Kräften zu bewahren. Als eine Verschwörung das Geheimnis des Rabenordens bedroht, muss Seraph endlich dem Ruf ihrer Ahnen folgen ...

Meinung:

Wieder einmal ist ein neuer Roman von Patricia Briggs im Heyne Verlag erschienen. Und wie schon bei früheren Bänden umfasst die deutsche Version zwei amerikanische Bücher. "Rabenzauber" enthält die beiden Romane "Raven's Shadow" und "Raven's Strike", die fantastische Unterhaltung in jeder Hinsicht bieten.

Patricia Briggs ist sehr gut darin, ihren Figuren Leben einzuhauchen. Jeder Charakter - und sei seine Rolle noch so winzig - besitzt seine eigene Persönlichkeit, wodurch die Figuren nie zweidimensional, sondern äußerst real wirken.

Im Vordergrund steht die Familie von Tierargan, deren Mitglieder mit bestimmten Gaben, so genannten Weisungen, gesegnet sind. Dabei handelt es sich um besondere Fähigkeiten, die zum Beispiel Seraph, die Ehefrau von Tierargan, zu einer Zauberin machen. Sie kann Magie einsetzen, ohne dabei auf komplexe Rituale zurückgreifen zu müssen. Jedoch sind die Weisungen vom Aussterben bedroht, da eine dunkle Macht alle Träger dieser Gaben verfolgt und sie tötet. Diese Macht müssen die Träger der Gaben bekämpfen. Dabei wirkt das Ganze an keiner Stelle übertrieben oder unglaubwürdig. Im Gegenteil: Wären nicht die Fantasy-Elemente, könnte man den Band für einen sehr gelungenen Abenteuer-Roman halten.

Fantasy ist zwar vorhanden, tritt allerdings nie allzu stark in den Vordergrund der Handlung. Alles wirkt natürlich und normal. Falls Götter oder andere mächtige Wesen auftauchen, wirken sie niemals überheblich oder von den Belangen der Normalsterblichen entfernt. Bestes Beispiel ist eine Szene im zweiten Teil des Buches, wo Seraph mithilfe ihrer Weisung einen Schutzzauber, den sie um ihre Heimat gezogen hat, verstärkt. Dabei unterhält sie sich mit einer kleinen Gottheit, die in der Umgebung lebt. Wären nicht die Umstände, könnte man das Ganze genauso gut für ein Geplauder unter Nachbarn halten.

Man merkt dem ganzen Buch an, dass sich Patricia Briggs wirklich Gedanken gemacht hat, wie ihre neue Welt aussehen soll und was für eine Vergangenheit diese hat. Verweise auf frühere oder gegenwärtige Ereignisse führen nie ins Leere, sondern sind gut durchdacht. Sie machen das Buch lebendig und stellen gleichzeitig Hinweise auf zukünftige Entwicklungen des Plots dar. Nichts geschieht einfach so, sondern alles hat seine Bedeutung. Innerhalb weniger Seiten gelingt es Patrica Briggs, den Leser in den Bann des Buches zu ziehen. Man möchte es gar nicht aus der Hand legen, weil man einfach wissen will, wie es weitergeht. Selbst die Abschlusspassagen der jeweiligen Teile, die man beim Vorgängerbuch "Drachenzauber" noch bemängeln konnte, sind sehr gelungen.

Fazit:

"Rabenzauber" kann man als einen richtigen Schmöker bezeichnen. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Handlung und Personen wirken sehr gut durchdacht, sodass die beim Vorgänger "Drachenzauber" noch vorhandene Schwäche (der unausgegorene Abschluss) nicht mehr so stark ins Gewicht fällt. Mit diesem Roman ist Patricia Briggs endgültig zu einer beachtlichen Autorin geworden, über die man sicherlich noch sehr viel Positives hören wird.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.