/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Criminal 2: Blutsbande  Redaktionstipp Drucken E-Mail
Comics: Amerika Krimi & Thriller
Geschrieben von Manuel Tants   
Samstag, 13. Juni 2009

Criminal 2: Blutsbande

Autor: Ed Brubaker
Zeichner: Sean Phillips

Originaltitel: Criminal: Lawless
Übersetzt von: Claudia Fliege

Reihe: Criminal
2. Band der Reihe

Format: Softcover
Erschienen: August 2008
ISBN: 978-3-86607648-8
Preis: 14,95 EUR

128 Seiten
Inhalt
9.0
Zeichnungen
8.0
Verarbeitung
8.0
Preis/Leistung
7.0
Gesamtwertung
8.3

Wertung:
8.3
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Vor zwanzig Jahren ließ Tracy Lawless seine Verbrecherlaufbahn hinter sich und ging zur Armee - eine Entscheidung, die er nur selten bereute. Aber nun kehrt er aus den Wüsten Afghanistans und des Irak zurück in die Welt, aus der er kam. Um herauszufinden, wer seinen Bruder Rick getötet hat. Und warum. Aber die Wahrheit ist oft noch schlimmer als alte Familiengeschichten. Tracy enthüllt Stück für Stück das kriminelle Leben seines Bruders, und dabei kommt ihm vor allem eines zugute: dass niemand weiß, wer er wirklich ist. Doch Unwissenheit ist nie eine Entschuldigung - und manchmal kann sie sogar tödlich sein.

Meinung:

Nach dem Erfolg von "Sleeper" hat das bewährte Team aus Autor Ed Brubaker und Zeichner Sean Phillips die Zusammenarbeit keineswegs eingestellt: Bei "Icon" (einem Unterverlag von Marvel, bei dem Comicschöpfer eigene Ideen umsetzen - und die Rechte an selbigen behalten - dürfen) hat das Duo die Serie "Criminal" aus der Taufe gehoben. In dieser Reihe erzählen sie klassische hard-boiled-Kriminalgeschichten, die nur sehr lose miteinander verknüpft sind und daher auch als völlig eigenständige Storys gelesen werden können.

Der zweite "Criminal"-Band, "Blutsbande", erzählt von Tracy Lawless, dem Sohn eines Gangsters, der dem verhassten kriminellen Umfeld, in dem er aufwuchs, nur durch die Flucht in den Militärdienst entkommen konnte. In seinen zwanzig Jahren bei der Armee ließ er sich zum Elitekämpfer ausbilden und wurde in zahllosen Krisengebieten der Welt eingesetzt. Dadurch erfuhr Tracy allerdings auch erst mit Verzögerung, dass sein jüngerer Bruder Ricky, den er immer beschützen wollte, offenbar ermordet wurde. Um herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist und welches Motiv der Täter hatte, kehrt Tracy nach Central City zurück und schleicht sich mit falscher Identität in Rickys ehemalige Bande ein, die gerade einen großen Coup plant. Doch es ist nicht immer leicht, die richtige Distanz zu wahren, wenn man so eng mit seinem Feinden zusammenarbeiten muss ...

"Blutsbande" ist spannender Krimi und gelungene Rachegeschichte in einem: Die sorgfältige Vorbereitung des großen Raubzugs von Rickys ehemaliger Gang, in der Tracy nun mitmischt, ist spannend zu lesen und erinnert an klassische Kriminalromane und -filme, wie es sie seit den 70er-Jahren leider nur noch selten gegeben hat. Zudem bekommt die Handlung durch den Umstand, dass der Ex-Soldat eigentlich verdeckt gegen den Rest der Bande arbeitet, zusätzliche Würze. Gleichzeitig ist der Comic auch ein überzeugendes Familiendrama: Ohne Pathos schildert Brubaker in zahlreichen Rückblenden, wie sich das Verhältnis zwischen den Brüdern in ihrer Jugend entwickelte und warum Tracy das Gefühl hatte, Ricky beschützen zu müssen, während der jüngere Bruder gleichzeitig den Eindruck hatte, von Tracy im Stich gelassen worden zu sein.

Dabei ist Tracy beileibe kein strahlender Gutmensch im finsteren Milieu: Wie es sich für eine waschechte noir-Story gehört, sind die Akteure mit ausgeprägten, aber dennoch glaubhaft ausgebauten Charakterschwächen ausgestattet worden und begegnen sich untereinander mit stetem Misstrauen. Alle Figuren sind auf ihre Weise Halunken, werden aber dennoch nicht als verabscheuungswürdige Kreaturen präsentiert, sondern schlichtweg als Menschen mit authentischen Fehlern. In diesem Krimi-Genre ist Ed Brubaker voll in seinem Element, das spürt man als Leser bei jeder einzelnen Dialogzeile. Daher stört es auch absolut nicht, dass die Geschichten in "Criminal" nicht unbedingt bahnbrechend neu wirken - schließlich stellt diese Comicreihe in erster Linie eine aufrichtige Hommage an die Größen dieses Genres, von Chandler bis Ellroy, von Hammett bis Thompson, dar.

Auch die im positiven Sinne ein wenig altmodisch anmutende Arbeit von Sean Phillips passt hervorragend zum Stil der Handlung. Die etwas rauen Zeichnungen des Briten werden in erster Linie von Dunkelheit und Schatten dominiert - das untermalt die finsteren Handlungen der zwielichtigen Charaktere hervorragend und kommt vor allem den Dialogsequenzen zugute. Die überzeugende Mimik der Figuren lässt diese Momente besonders intensiv wirken. In diversen Actionszenen, die durch erfreulich realitätsnahe Posen der Protagonisten glänzen, darf Phillips zudem zeigen, dass er es ebenso versteht, mit seinen Bildern viel Dynamik zu vermitteln.

Fazit:

Vielschichtige, düstere Kriminalstorys vom Schlage der Geschichten, die Ed Brubaker in "Criminal" erzählt, bekommt man heute leider nur noch selten zu Gesicht. Der Band "Blutsbande" steht seinem Vorgänger "Feigling" dabei in nichts nach: Gerade durch die Rache-Komponente gewinnt die Handlung um eine Diebesbande, die den großen Coup plant, enorm an Spannung, während der überzeugend ausgearbeitete Familien-Hintergrund den Charakteren viel Tiefe verleiht. Die realistisch-düsteren Zeichnungen von Sean Phillips passen perfekt zu dieser klassisch-harten Krimireihe, sodass Freunde guter hard-boiled-Geschichten von "Criminal" auf ganzer Linie unterhalten werden.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.