Buffy - The Vampire Slayer 5: Harmony live! |
|
|
Comics: Amerika Horror & Mystery
|
Geschrieben von Konstanze Tants
|
Donnerstag, 3. Juni 2010 |
Buffy - The Vampire Slayer 5: Harmony live!
Originaltitel: Buffy - The Vampire Slayer, Season 8: Predators and Prey 5. Band der Reihe
Format:
Softcover
Erschienen: September 2009 ISBN: 978-3-86607-730-0 Preis: 14,95 EUR 132 Seiten
Inhalt |
|
6.0 |
Zeichnungen |
|
7.0 |
Verarbeitung |
|
8.0 |
Preis/Leistung |
|
7.0 |
Gesamtwertung |
|
6.7 |
|
Harmony - einst High-Society-Göre an Buffys-Schule, dann Sekretärin bei Angel - taucht nun plötzlich als TV-Star in ihrer eigenen Vampir-Reality-Show auf und lehrt in "Harmony live!" ein Millionenpublikum eine einfache Lektion: "Vampire sind toll, Jägerinnen böse!". Eine Erfahrung, die Faith schon früher gemacht hat. Neu für sie und Giles ist allerdings, dass Menschen sich mit Dämonen verbünden, gegen Vampire und Jägerinnen! Der Grund dafür könnte natürlich auch sein, dass es eine Jägerin gibt, die ihre Kräfte missbraucht und als Anführerin einer räuberischen Jägerinnen-Bande Angst und Schrecken verbreitet. Als Buffy sich aufmacht, die abtrünnige Simone in die Schranken zu weisen, merkt sie sehr schnell, dass eine Jägerin, die eine Jägerin jagt, auch zur Gejagten werden kann.
Nachdem Buffy im vierten Band" der Comic-Reihe einen Ausflug in die Zukunft machen durfte, dreht sich "Harmony live!" erst einmal nicht um die Vampirjägerin, sondern um ihre ehemalige Mitschülerin Harmony. In dem ersten Kapitel "Unharmonische Harmonie", das von Jane Espenson geschrieben wurde, kann der Leser mitverfolgen, wie die Vampirin eine Hauptrolle in einer Reality-Show bekommt. Damit tritt sie nicht nur in das Licht der Öffentlichkeit, sondern sorgt auch dafür, dass sich das Image der Vampire deutlich ändert.
Nun meint kein Mensch mehr, dass Vampire böse, blutsaugende Ungeheuer sind, sondern man ist davon überzeugt, dass jeder von ihnen harmlos ist. Für Buffy und die anderen Jägerinnen hat das nicht nur zur Folge, dass man ihnen nicht mehr glaubt, dass sie mit dem Kampf gegen die Vampire die Menschheit retten wollen, sondern auch, dass sie sich nun auf einmal in der Rolle der Bösewichte wiederfinden. Das ist nicht nur im Sinne der mysteriösen Organisation "Dämmerung" und ihres gleichnamigen Anführers, sondern auch in dem der abtrünnigen Jägerin Simone. Diese ist schon längst der Meinung, dass ihre besonderen Kräfte ihr das Recht gäben, normale Menschen zu unterdrücken und alles an sich zu reißen, was sie haben will.
Buffys ehemalige Geliebte Satsu entdeckt währenddessen in Tokio, dass hinter den unglaublich niedlichen Vampy-Cat-Puppen eine bedrohliche Macht steckt. Zusammen mit Kennedy, der Freundin von Willow, versucht die Jägerin in "Die Welle" (Autor: Steven S. DeKnight) eine ganze Ladung der mörderischen Püppchen zu vernichten, bevor diese weltweit Unheil anrichten können. In den weiteren drei Kapiteln "Jäger und Gejagte" (Autor: Drew Z. Greenberg), "Sicher" (Autor: Jim Krueger) und "Lebende Puppe" (Autor: Doug Petrie) erfährt man auch noch, wie es Andrew, Faith, Giles und Dawn weiter ergeht, sodass Buffy in diesem Band eine recht kleine (wenn auch sehr unterhaltsame) Rolle spielt.
Obwohl mit Jane Espenson, Steven S. DeKnight, Drew Z. Greenberg und Doug Petrie ehemalige Autoren der "Buffy"-Fernsehserie für die Storys der einzelnen Hefte engagiert wurden, springt der Funke beim Leser nicht so recht über. In jeder der fünf Geschichten kommt ein ganz eigener und sehr Buffy-typischer Humor zum Tragen und die verschiedenen Eigenarten der Charaktere werden wunderbar dargestellt, aber trotzdem fehlt diesem Sammelband eine durchgehende Handlung. Es wirkt eher so, als ob man erst einmal ein paar lose Enden hätte abarbeiten wollen, bevor sich die Autoren wieder auf die eigentliche Hintergrundhandlung konzentrieren. Dabei bietet die Tatsache, dass die Öffentlichkeit nun die Jägerinnen in der Rolle der Bösen sieht, viel Potenzial für die weitere Entwicklung der Geschichte.
Da vier der fünf Kapitel wieder von Georges Jeanty gezeichnet wurden, bietet sich hier für den Leser das schon gewohnte Bild der "Buffy"-Comics. Nur die Episode "Sicher", die von Cliff Richards gezeichnet wurde, präsentiert einen detaillierteren Zeichenstil mit ausdrucksvolleren Gesichtern. Ergänzt wird auch dieser "Buffy"-Band wieder durch Cover und Variant-Cover der Originalveröffentlichungen, die eine abwechslungsreiche Mischung darstellen.
Der fünfte "Buffy"-Band, "Harmony live!", leidet ein wenig darunter, dass keine längere durchgehende Handlung enthalten ist. Dafür werden einige kleine Nebengeschichten zu einem Ende gebracht, um Luft für die kommenden Entwicklungen zu schaffen. Schön ist, dass es den Originalautoren der Fernsehserie, die für vier der fünf Kapitel zuständig sind, gelingt, die unterschiedlichen Persönlichkeiten stimmig in die Handlung einzubauen und den besonderen Humor der Serie wieder aufleben zu lassen.