/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Pocha-Pocha Swimming Club 03  Drucken E-Mail
Comics: Manga Funnys & Humor
Geschrieben von Konstanze Tants   
Sonntag, 23. November 2014

Pocha-Pocha Swimming Club 03

Autor: Ema Toyama
Zeichner: Ema Toyama

Originaltitel: Pocha-Pocha Suieibu Vol. 3
Übersetzt von: Monika Hammond

3. Band der Reihe

Verlag: Egmont Manga
Format: Taschenbuch
Erschienen: Juni 2014
ISBN: 978-3-770-48205-4
Preis: 7,00 EUR

112 Seiten
Inhalt
7.0
Zeichnungen
7.0
Verarbeitung
8.0
Preis/Leistung
8.0
Gesamtwertung
7.2

Wertung:
7.5
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Die quirlige, moppelige Katsuyo müht sich im Schwimmclub ab, um die Spuren ihrer Schnitzelleidenschaft zu verwischen. Und das alles nur, um ihrem Traumboy zu gefallen! Was müssen Jungs aber auch so oberflächlich sein … Zum Glück verbindet Katsuyo mit dem Schwimmclub bald mehr als nur Schweiß und Tränen!

Meinung:

Mit dem dritten Band der "Pocha-Pocha Swimming Club"-Reihe von Ema Toyama setzt die Mangaka wieder auf kleine Begebenheiten rund um die vier Mädchen vom Schulschwimmclub, um die Leser zu unterhalten. Noch immer versucht die mollige Katsuyo abzunehmen und hat zu Beginn des Manga zum ersten Mal Erfolg mit ihren Bemühungen. Doch wirklich gesund sieht sie so nicht aus und wohl fühlt sich Katsuyo auch nicht. Immerhin kann die Schülerin nun, da sie ihr selbstgestecktes Ziel erreicht hat, all ihren Mut zusammennehmen und ihren Schwarm Takumi um ein Date bitten. Mit der Hilfe ihrer drei Freundinnen vom Schwimmclub bereitet sie sich sorgfältig auf den großen Tag vor, um dann festzustellen, dass die Verabredung mit dem hübschen Jungen nicht ganz so verläuft, wie sie es erwartet hatte.

Für Katsuyos Kindheitsfreund hält dieser Band dank Katsuyos Date und anderer Entwicklungen einige harte Momente bereit, während er immer wieder versucht, ihr seine Gefühle zu gestehen. Aber auch die anderen drei Mädchen vom Schwimmclub kommen in dem dritten Band der Serie nicht zu kurz. So erfährt man mehr über die Familie von Katsuyos Freundin Ayumi oder Details über Hatsumes "Tour" durch die Schulpools der Stadt. Eine tiefergehende Charakterisierung der Figuren bleibt ebenso wie ernsthaftere Themengebiete bei diesen Episoden zwar wieder aus, das kann der Leser dank des wunderbaren Humors aber durchaus verschmerzen.

Es macht einfach zu viel Spaß, Katsuyo und ihre Freundinnen bei all ihren großen und kleinen Erlebnissen zu begleiten, mitzuerleben, wie sie ihr Training (natürlich vergeblich) verbessern wollen, wie sie sich mit den Schülern vom Jungen-Schwimmclub der Schule austauschen oder Besuch von den kleinen Mädchen bekommen, die sie bei ihrem Clubausflug im letzten Band kennengelernt haben. Sehr schön ist es auch, dass Katsuyos Gewicht für ihre Freundinnen gar kein so großes Thema mehr zu sein scheint, auch wenn sie sie hin und wieder necken oder kleine Bemerkungen machen, wenn es zum Beispiel in der Schule einen Tag gibt, an dem der körperliche Zustand der Schülerinnen und Schüler festgestellt werden soll. Auch ein Wiedersehen mit einem legendären ehemaligen Mitglied des Schwimmclubs gibt es, bei dem die vier Mädchen ihre kleine Gemeinschaft noch einmal neu zu schätzen lernen.

Obwohl viele Episoden auf sehr skurrile Ausgangssituationen aufgebaut werden, enthält "Pocha-Pocha Swimming Club" neben den absurden Szenen auch sehr viel Alltagskomik. Dazu kommt, dass Ema Toyama ihre Figuren zwar immer wieder Bemerkungen über Katsuyos Gewicht machen, diese dabei aber nie boshaft wirken lässt. Die verrückte Truppe des Schwimmclubs wirkt sehr liebenswert, vor allem, da jede einzelne ihre Eigenheiten hat, die sie aus der Masse herausstechen lässt. Gerade Hatsume als Leiterin des Schwimmclubs bietet auch so einige Momente, in denen man als Leser ob ihrer verrückten Ideen nur noch voller Vergnügen und Unglauben den Kopf schütteln kann. So ergänzen sich die vier Mädchen wunderbar und sorgen dafür, dass man sich als Leser bei jeder Seite von Neuem fragt, was den Schülerinnen wohl als Nächstes einfallen wird.

Fazit:

Auch nach drei Bänden scheinen Ema Toyama die Idee für ihre wirklich heitere und süße Reihe nicht auszugehen. Wer eine entspannende und witzige Lektüre sucht, bekommt mit "Pocha-Pocha Swimming Club" genau den richtigen Manga geboten. Niedliche kurze Geschichten, süße Zeichnungen und liebenswerte Charaktere sorgen dafür, dass man viel Spaß mit Katsuyo und ihren Freundinnen hat. Obwohl viele Szenen überzogen dargestellt werden, passt dies doch gut zu den Eigenarten der verschiedenen Figuren und dem Yonkoma-Format. So hat man am Ende eines jeden "Pocha-Pocha Swimming Club"-Manga das Gefühl, dass die Seiten einmal mehr viel zu schnell vorbeigezogen sind und die Veröffentlichung des nächsten Bandes wieder viel zu lange dauert.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.