/* ]]> */
Banner bookdepository.com

Heartbeat Trio  Drucken E-Mail
Comics: Manga Liebe & Romantik
Geschrieben von Konstanze Tants   
Donnerstag, 30. Januar 2014

Heartbeat Trio

Zeichner: Ichika Hanamura

Originaltitel: Mune ga kowaresou
Übersetzt von: Monika Hammond

Verlag: Egmont Manga
Format: Taschenbuch
Erschienen: September 2013
ISBN: 978-3-770-47941-2
Preis: 7,50 EUR

192 Seiten
Inhalt
7.0
Zeichnungen
6.0
Verarbeitung
8.0
Preis/Leistung
7.0
Gesamtwertung
6.7

Wertung:
6.7
von 10
Jetzt kaufen



Zum Inhalt:

Der Tagträumer Nao weiß nicht so recht, wo es in seinem Leben hingehen soll. Als er seine beiden besten Freunde in einer verfänglichen Situation ertappt, werden ihm seine bis dahin undefinierbaren Gefühle klar: Er ist rettungslos in einen seiner besten Freunde verliebt!

Meinung:

Mit "Heartbeat Trio" erzählt Ichika Hanamura eine sehr süße Geschichte rund um den unbeholfenen Nao und seine beiden Freunde Haruki und Yo. Während Nao und Haruki sich schon von klein auf kennen und immer füreinander da waren, stieß Yo erst als Teenager zu den beiden Freunden. Zu dem Zeitpunkt war Yo schon einige Jahre von Familienmitglied zu Familienmitglied weitergereicht worden, nachdem ihn seine Mutter bei seinem Stiefvater zurückgelassen hatte, als sie ihren Mann verließ. Das alles führte dazu, dass der Junge sehr verschlossen wurde und nicht schnell Vertrauen fasst, als er letztlich von Naos Mutter aufgenommen wird.

Doch Naos naive Fröhlichkeit und Harukis unerschütterliche Freundlichkeit sorgten schließlich dafür, dass Yo sich mit den beiden Jungen anfreundete. Obwohl Nao sehr glücklich damit ist, zwei so gute Freunde zu haben, beschleicht ihn im Laufe der Zeit das Gefühl, dass Yo und Haruki Geheimnisse vor ihm haben. Immer wieder erwischt er die beiden in Gespräche vertieft, die sie nicht mit ihm teilen wollen. Als er dann auch noch beobachtet, wie Yo Haruki küsst, wird ihm bewusst, dass auch er mehr als freundschaftliche Gefühle für Yo empfindet. Doch dieser scheint ja in Haruki verliebt zu sein und Nao will die Beziehung seiner Freunde auf gar auf keinen Fall stören.

Ichika Hanamura beschreibt sehr hübsch, wie die Freundschaft zwischen Nao, Haruki und Yo entsteht und wie viel sich die drei Jungen bedeuten. So ist es kein Wunder, dass keiner von ihnen offen darüber spricht, dass er mehr für einen der anderen beiden empfindet. Sie alle wollen lieber ihre Gefühle verleugnen, als einen aus ihrer Gruppe zu verletzen. Dabei ahnt der Leser recht schnell, dass die Situation - vor allem für Nao - viel einfacher wäre, wenn die drei mal offen darüber sprechen würden, zu wem sie sich hingezogen fühlen. Dieses Umeinanderschleichen hätte leicht langweilig werden können und einzelne Szenen driften immer wieder ein wenig ins Kitschige ab. Doch es rührt einen als Leser immer wieder, wenn man im Laufe des Bandes die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt bekommt und die Gedanken und Befürchtungen der einzelnen Charaktere miterleben kann.

Auch erzeugt die Mangaka Spannung, indem sie recht früh andeutet, dass zwischen dem Kuss, den Nao beobachtet hat, und der aktuellen Handlung etwas Schlimmes passiert ist, aber erst recht spät aufklärt, was genau geschehen ist. Bei so einer zarten Liebesgeschichte erscheinen die expliziteren Szenen gegen Ende der Handlung etwas unangebracht. Da sie aber zum Verhalten der beiden Protagonisten passen, trüben sie den angenehmen Gesamteindruck nicht. Sehr nett hingegen ist am Ende des Manga der kleine Ausblick auf die Zukunft der Charaktere, der zeigt, wie ernst sie ihre Beziehung nehmen und wie sehr sie füreinander da sein möchten.

Bei den Zeichnungen fällt auf den ersten Blick der zarte und helle Stil der Mangaka auf. Während Haruki und Yo zwar sehr schmal, aber - trotz der sehr betonten Augen - durchaus männlich wirken, macht der naive Nao mit seinen runden Augen und den weicheren Gesichtszügen einen unübersehbar femininen Eindruck. Ichika Hanamura konzentriert sich auf diese drei Figuren und spielt sehr schön mit Kleidungsdetails, um die unterschiedlichen Charaktere und ihre jeweilige Stimmung zu betonen. Auch die (wenigen) Hintergründe unterstreichen die Atmosphäre der Geschichte gelungen, sodass insgesamt optisch ein stimmiger und angenehm individueller Gesamteindruck entsteht.

Fazit:

"Heartbeat Trio" von Ichika Hanamura erzählt die Geschichte der drei Freunde Nao, Haruki und Yo, die versuchen, ihre Freundschaft zu erhalten, obwohl ihre Gefühle zum Teil deutlich tiefer gehen. Dabei wird das Gefühlswirrwarr von der Mangaka eher zurückhaltend und melancholisch dargestellt, was auch durch den zarten Zeichenstil mit seinen liebevollen Details betont wird. Sehr schön ist es, dass man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erleben darf und dass dem Leser lange Zeit eine wichtige Information vorenthalten wird, wodurch Spannung aufgebaut wird.
Weiterführende Infos

 
Copyright © 2008-2019 by booklove.de. Alle Rechte vorbehalten.